Verein Gailtalbahn

Gailtalbahn

obmann@gailtalbahn.at

Verein Gailtalbahn – Ein Tal bleibt auf Schiene

Der Verein Gailtalbahn engagiert sich mit Herzblut für den Erhalt und die Wiederbelebung der historischen Bahnstrecke zwischen Hermagor und Kötschach-Mauthen. Gegründet im Jahr 2016, setzt sich der Verein aktiv dafür ein, diese traditionsreiche Verbindung als bedeutendes Kulturgut der Region zu bewahren.

Mit dem Leitspruch "Ein Tal bleibt auf Schiene" verfolgt der Verein das Ziel, die Gailtalbahn nicht nur als Verkehrsweg zu erhalten, sondern sie auch als touristische Attraktion erlebbar zu machen.

Ein besonderes Highlight ist die Gailtal-Draisine, die Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit bietet, die beeindruckende Landschaft des Gailtals aus einer ganz neuen Perspektive zu entdecken. Die Fahrt auf der Draisine verbindet Bewegung, Natur und ein besonderes Erlebnis für die ganze Familie.

Darüber hinaus setzt sich der Verein dafür ein, die Bahnstrecke als potenziellen Transportweg für den Katastrophenschutz zu erhalten – ein wichtiger Beitrag zur Sicherheit und Infrastruktur der Region.

Der Verein Gailtalbahn lebt von der Unterstützung engagierter Menschen. Ob als Mitglied, freiwilliger Helfer oder durch Spenden – jeder Beitrag hilft dabei, diese historische Bahnstrecke als Teil der regionalen Identität zu bewahren.

Mit viel Engagement und Leidenschaft sorgt der Verein Gailtalbahn dafür, dass die Geschichte der Gailtalbahn weitergeschrieben wird – für die Region, für Besucher und für kommende Generationen.

Weitere Aussteller